Heimatverein Oberasbach

2023

Veranstaltungen zum 40jährigen Jubiläum des Heimatvereins

13.5.23 – 19 Uhr – Eine Welt-Premiere

Den Tag am 13. Mai 2023 (Motto Forsch a‘ mol) rundet eine Weltpremiere ab: Um 19 Uhr folgt die Vorführung des Films „Heimat Sudetenland“. Felicitas Handschuch, eine ehemalige Lehrerin am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium hat in einem Projekt gemeinsam mit Schülern Zeitzeugen besucht, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Sudetenland fliehen mussten. Aus den spannenden Gesprächen ist […]

13.5.23 – 19 Uhr – Eine Welt-Premiere Weiterlesen »

Ortsteil „Neumühle“: Großes Interesse

Simon Rötsch führte am 15. April durch die Geschichte des Ortsteils „Neumühle“! Die Neumühle wurde als Sägewerk ab 1690 erwähnt. Später ist eine Glasschleiferei um 1843 von Fa. Klein errichtet worden. Ein Folienhammer von Blattgold kam zur Produktion dazu. Schrittweise wurde die Fabrikanlage an Fa. Eiermann & Tabor ab 1873 verkauft. Dieses Unternehmen produzierte an

Ortsteil „Neumühle“: Großes Interesse Weiterlesen »

13.5.23 – Forsch a mol!

Samstag, 13. Mai – Infotag zur Familienforschung Am Samstag, 13. Mai veranstaltet der Heimatverein in Kooperation mit der VHS Oberasbach & Roßtal von 9 bis 16 Uhr einen Infotag zur Familienforschung in der Alten Post (Am Rathaus 6). Alle, die sich schon länger einmal vorgenommen haben, mehr über die eigenen Vorfahren zu erfahren oder auch

13.5.23 – Forsch a mol! Weiterlesen »

15. April 2023: Schau a mol!

Unser erster Termin im Jubiläumsprogramm Wann: 15. April 2023 – 15 Uhr Treffpunkt: Rednitzbrücke, (Gebersdorf), Neumühlweg Oberasbachs unbekannten Stadtteil Neumühle, bei einer Führung über das Fabrikgelände entdecken. Führung durch Simon Rötsch (1.Vorsitzender des Heimatvereins) Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher!

15. April 2023: Schau a mol! Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner