Heimatverein Oberasbach

2025

Neues aus dem Oberasbacher Milchhaus

Wie im vergangenen Mitgliederbrief berichtet, hat der Heimatverein seit Anfang Juli das Oberasbacher Milchhaus mit dem Ziel gemietet,diesen historischen Ort im Altort wieder mit Leben zu füllen. Im Anschluss an eine erste Öffnung an der Oberasbacher Kirchweih, an derzahlreiche Besucher ins Milchhaus geströmt sind, hat sich innerhalb des Heimatvereins eine Arbeitsgruppe gebildet, die gemeinsam aneinem […]

Neues aus dem Oberasbacher Milchhaus Weiterlesen »

Ältestes Gebäude in Oberasbach

„Tag des offenen Denkmals“ am 14. September Die St.-Lorenz-Kirche ist in diesem Jahr Teil der bundesweiten Aktion „Tag des offenen Denkmals“. Am 14. September bietet die Ev. Kirchengemeinde St. Lorenz in Kooperation mit dem Heimatverein Oberasbach zwei Führungen durch das älteste Gebäude Oberasbachs an. Die Lorenzkirche wurde erstmals 1216 geweiht, ist nicht nur das älteste

Ältestes Gebäude in Oberasbach Weiterlesen »

Tag der offenen Milchhaustür

Das Milchhaus im Altort zählt zu den wenigen historischen Orten, die von der einstigen landwirtschaftlichen Prägung Oberasbachs zeugen. Seit der Erbauung 1930 haben die Oberasbacher Bauern hier über mehrere Jahrzehnte ihre Milch abgeliefert. Das Milchhaus diente dabei nicht nur zur Aufbewahrung und Kühlung der Milch, sondern auch als sozialer Treffpunkt im Ort. Hier wurde sich

Tag der offenen Milchhaustür Weiterlesen »

25-05-13_FN-Artikel_Führung_Petershöhe

Ein Stück Nürnberg in Oberasbach Rainer Suck stellte sein Buch „Die Petershöhe – Ein Stück Nürnberg in Oberasbach“ bei einem Rundgang durch die Gegend seiner Kinder- und Jugendtage vor. Gekommen waren an die 100 Interessierte. PETERSHÖHE Rainer Suck widmet ein Buch dem Ort seiner Kindheit, der nie ein eigenständiger Stadtteil wurde. Ein Spaziergang zog viele

25-05-13_FN-Artikel_Führung_Petershöhe Weiterlesen »

Die Petershöhe – Ein Stück Nürnberg in Oberasbach

Der Heimatverein hat mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Oberasbach und privater Spender nach 12 Jahren wieder ein Buch herausgebracht. Auf der Petershöhe in den Fünfzigerjahren aufgewachsen, nimmt uns der Autor Dr. Reiner Suck mit in die Vergangenheit dieses Stadtteils von Oberasbach. Er geht dabei viel weiter zurück, als seine eigene Erinnerung reicht. Er berichtet über

Die Petershöhe – Ein Stück Nürnberg in Oberasbach Weiterlesen »

Kulinarischer Spaziergang

Schmeckt’s? – Bassd scho! Unter dem Motto „Schmeckt’s? Bassd scho!“ fand in Kooperation mit der VHS Südlicher Landkreis Fürth und dem Verein Geschichte für Alle am Samstag, 22. März 2025 ein kulinarischer Spaziergang durch Fürth statt. Es war ein Vergnügen die kleinen Anekdoten und Geschichten rund ums Essen und Trinken in Fürth zu hören. Es

Kulinarischer Spaziergang Weiterlesen »

Oberasbacher Rathäuser

Seit wann gibt es eigentlich ein Rathaus in Oberasbach? Und wo befindet sich das erste als Rathaus genutzte Gebäude? Diesen Fragen gingen am 25. Januar, einem sonnigen Samstagnachmittag, gut 20 Oberasbacher Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit Simon Rötsch und Markus Träger auf den Grund. Mehr erfahren Sie auf der Webseite der Stadt Oberasbach: https://www.oberasbach.de/nachrichten/artikel/kurzweilige-tour-zu-den-oberasbacher-rathaeusern Am

Oberasbacher Rathäuser Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner