Der Heimatverein Oberasbach wurde 1983 von Oberasbacher Bürgern zur Bewahrung von Tradition und Brauchtum der damals noch landwirtschaftlich geprägten Ortsteile, sowie zur Dokumentation der Ortsgeschichte und des Lebens der Einwohner gegründet.
Ziele
Zu den Zielen des Heimatvereins Oberasbach gehören Veröffentlichungen auf dem Gebiet der Heimatforschung, Volks- und Naturkunde, Vorträge über fränkische Geschichte und Heimatgeschichte, Führungen, Exkursionen und Veranstaltungen.
Als Einwohner der Stadt Oberasbach gehören Sie zu uns, denn wir alle sind eingebunden in das, was Heimat ausmacht:
Geographie, Tier-und Pflanzenwelt unseres Lebensraums, Sprache, Musik, Kunst, Brauchtum, Familie, Nachbarschaft, Freunde, Formen des Zusammenlebens, Gefühl der Geborgenheit.
Vorstand
1. Vorsitzende: 1. Bürgermeisterin Birgit Huber
2. Vorsitzender: Simon Rötsch
3. Vorsitzende: Gerlinde Erhardt
Kassier: Dr. Ernst Wallis
Schriftführerin: Dagmar Nahler
Beiratsmitglieder: Luise Haßler, Ines Hundhammer, Felix Kißlinger, Rosmarie Kolb, Lothar Schmitt, Ilse Wildenrotter, Irene Huber, Peter Heckel, Klaus Teuber
Kassenprüfer: Karl-Heinz Luff, Norbert Proske
Satzung
Satzung des Heimatverein Oberasbach e.V. zum Download (PDF)