Samstag, 10. Mai 2025 – Markt Erlbach;
Zeit: 14:00 Uhr;
Treffpunkt: Museum Markt Erlbach – Hauptstraße 2, 91459 Markt Erlbach
Markt Erlbach liegt auf der Anhöhe des Naturparks Frankenhöhe. Der Name kommt vom Erlenbach, dessen Quelle innerhalb der Gemarkung liegt. Wir erkunden den Ort und lernen hier einige Sehenswürdigkeiten kennen. Es beginnt mit einer Führung (ca. 1 Std.) im Museum Markt Erlbach. Anschließend gibt es eine kleine Ortführung. Um ca. 16.00 Uhr werden wir im Bürgerhaus zum Löwen empfangen (für Getränke ist hier gesorgt).
Das Museum Markt Erlbach ist ein lebendiger Beweis früherer Bauern- und Handwerkstradition. Im stattlichen Fachwerkgebäude, dem ehemaligen Pfarr- u. Dekanatshaus aus dem Jahre 1443 erhalten Sie auf 3 Ebenen Einblicke aus längst vergangenen Zeiten. Von Saurierfunden über die Entwicklung des Handwerks und der ärztlichen Versorgung bis zu berühmten Persönlichkeiten entdecken Sie die wechselhafte Ortsgeschichte Markt Erlbachs und seiner Umgebung. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten präsentiert sich das ehemalige Rangau-Museum seit 2019 mit einem neuen Museumskonzept. Schauen Sie selbst
Das ehemalige Gasthaus zum Löwen im Ortskern von Markt Erlbach ist seit 2008 im Besitz der kommunal verwalteten Stiftung „Bürgerhaus zum Löwen – Leonhard und Marianne Teichmann”. Mithilfe von Fördermitteln der Europäischen Union und des Freistaats Bayern wurde das Baudenkmal saniert und umgebaut und konnte 2012 schließlich eingeweiht werden. Seither dient das Bürgerhaus der Förderung des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens sowie der Stärkung des Bürger- und Gemeinschaftssinns in Markt Erlbach.
Text: Gerlinde Ehrhardt