Auch für das kommende Jahr hat der Heimatverein Oberasbach wieder einen Kalender herausgebracht, der für 10,90 Euro in der Rathaus-Apotheke Oberasbach erworben werden kann. Gestaltet von Ulla Drechsler wird unter dem Motto „Es ist nichts so beständig wie Veränderungen“ in jedem Monat ein Ort im Oberasbacher Stadtgebiet mit einem historischen und einem aktuellen Foto vorgestellt und in kleinen Texten kurz auf die Geschichte dazu eingegangen.
Einer dieser Orte ist der Kirchenweg 49. Wo sich seit 2015 der AWO Kinderhort befindet, stand lange Zeit ein unscheinbares, einstöckiges Wohnhaus, bei dem es sich um die letzte erhaltene Flakbaracke aus dem Zweiten Weltkrieg handelte. Heute kommen hier 125 Kinder aus der Grundschule Altenberg nach dem Unterricht zum Essen, werden bei den Hausaufgaben betreut und nutzen gemeinsam die vielen Spielmöglichkeiten im Inneren und im Pausenhof.