Sonderheft „Geschichten aus Oberasbach“
das Sonderheft „Geschichten aus Oberasbach“ von Ulla Drechsler ging heute zur Post. Alle Mitglieder des Heimatvereins werden das Heft in den nächsten Tagen erhalten.
das Sonderheft „Geschichten aus Oberasbach“ von Ulla Drechsler ging heute zur Post. Alle Mitglieder des Heimatvereins werden das Heft in den nächsten Tagen erhalten.
Wir besuchen die Stadt Bamberg, den Vogelsaal im Naturkundemuseum und machen eine Stadtführung: Mittagessen im Restaurant der Brudermühle Fahrt nach Memmelsdorf zum Schloss Seehof zum Spazieren und der Möglichkeit ins Cafe zu gehen Abfahrt 9.00 Uhr: Rathaus Oberasbach Rückkehr: gegen 18 Uhr Fahrpreis: inklusive aller Führungen und Eintritte sowie Trinkgeld für den Fahrer € 25,00 …
Ilse Wildenrotter ist am 13. Februar 2022 völlig unerwartet und viel zu früh verstorben. Sie war seit 1997 Mitglied im Heimatverein und wurde 2014 in den Beirat des Vorstands gewählt. Ilse Wildenrotter war eine profunde Kennerin von Oberasbach und Rehdorf. Sie lieferte Bildmaterial und Beiträge für das Heimatvereinsheft, bereicherte das Herbstessen durch lustige oder nachdenkliche …
Mit diesem Flyer wird für die Ausstellungsreihe „Mitgemacht?“ verschiedener Museen und Heimatvereine im Landkreis Fürth geworben.
Frau Marion Voigt, eine Lektorin und Inhaberin der Agentur folio in Zirndorf, hat unter dem Titel „Alte Veste Zirndorf. Die drei Türme“ einen Kurzführer verfasst, der sich intensiv mit der Historie dieses beliebten Ausflugsziel in der Region. Das ist doch sicher ein guter Grund „mal über den Zaun zu schauen!“. Die Details finden Sie in …
„Jeder war doch irgendwie dabei“ Unter diesem Titel erschien am 10. Febr. 2022 ein Artikel von Harald Ehm in den Fürther Landkreis-Nachrichten. Er berichtet darüber, dass einige Heimatvereine und Museen im Landkreis sich im Jahr 2022 in einer konzertierten Aktion mit Ausstellungen, Vorträgen und Veranstaltungen mit der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur auseinandersetzen. Ein Ausschnitt aus …
Neuer Kalender für das Jahr 2022 Auch in diesem Jahr hat unser Mitglied Ulla Drechsler wieder einen Kalender für den Heimatverein gestaltet. Unter dem Thema„Oberasbach einst … und jetzt“ wird in jedem Monat ein Ort im Stadtgebiet mit einem historischen und einem aktuellen Foto vorgestellt und in kleinen Texten kurz auf die Geschichte dazu eingegangen. …
Im Rahmen der „Offenen Tür“ in der Hauptstr. 1 wurde der Ausstellungspavillion in der Heimatbox eröffnet! Mit einem kleinen Fest ist der Heimatverein Oberasbach aus der Corona-Pause zurückgekehrt. Zu feiern gab es gleich zweierlei. Bereits im vergangenen Jahr hat der Oberasbacher Stadtrat einer teilweisen Nutzung des städtischen Gebäudes Hauptstraße 1 durch den Heimatverein zugestimmt. Da …
Neue Publikation zur rasanten Entwicklung der Stadt Oberasbach Unser Mitglied Ulla Drechsler hat sich der baulichen Entstehung Oberasbachs angenommen. Entstanden ist eine Publikation, die die rasante Entwicklung der Stadt „aus sechs kleinen Orten, drei Siedlungen und verschiedenen Baugebieten“ aufzeigt, wie es im Untertitel heißt. In weniger als einem Jahrhundert hat sich das Gesicht Oberasbachs grundlegend …