Heimatverein Oberasbach

Heimatverein Oberasbach

Heimatverein Oberasbach e.V.

Allgemein

Die Oberasbacher Rathäuser

vhs-Führung zur Geschichte des Rathauses und seiner Vorgänger mit Markus Träger, Geschäftsleitender Beamter der Stadt Oberasbach, und dem Heimatverein Oberasbach Wo war das erste Rathaus von Oberasbach? Wo befand sich die Verwaltung, bevor es ein Rathaus gab? Und wie entstand das jetzige Amtsgebäude? Diesen Weg werden wir uns buchstäblich ergehen und an den Originalschauplätzen mehr […]

Die Oberasbacher Rathäuser Weiterlesen »

Die Petershöhe

Auf dem Weihnachtsmarkt am 7./8. Dezember 2024 wurde auch die neueste Veröffentlichung des Heimatvereins vorgestellt: „Die Petershöhe – Ein Stück Nürnberg in Oberasbach“. (Autor: Dr. Reiner Suck)Es handelt sich um einen Bericht über diesen Stadtteil von seiner Gründung im Jahr 1929 bis in die Gegenwart. Ganz nebenbei wird auch ein wichtiger Teil der Geschichte unserer

Die Petershöhe Weiterlesen »

Weihnachtsmarkt 2024 – Drei Männer im Marktstand!

Das Wetter hat es am Samstag 7.12.2024 mit dem Weihnachtsmarkt der Stadt Oberasbach nicht sehr gut gemeint. Es gab nur Regen und keinen Schnee! Aber trotzdem gab es drei Männer im Marktstand des Heimatverein Oberasbach. Ein besonderes Angebot neben dem Klassikern, wie alkoholfreien Glühwein oder Gerstensuppe, war ein Brot, das von einem Profi gebacken wurde,

Weihnachtsmarkt 2024 – Drei Männer im Marktstand! Weiterlesen »

Nachruf Richard Krug

Richard Krug hat als Gründungsmitglied des Heimatvereins Oberasbach am 03.11.1983 zusammen mit 57 anderen Oberasbachern in der Gaststätte „Schwarzes Kreuz“ in Oberasbach den Verein aus der Taufe gehoben. Er wurde damals kommissarisch zum 1. Vorsitzenden gewählt. Am 23.04.1984 fand die konstituierende Sitzung des Vereins statt. Dabei wurde Richard Krug als 2. Vorsitzender, d. h. als

Nachruf Richard Krug Weiterlesen »

Kärwa Oberasbach

Der Heimatverein Oberasbach hat sich zur Kärwa der St.-Lorenz-Kirche in Oberasbach etwas einfallen lassen: Für den Nachmittagskaffee am Samstag und Sonntag wurden „Küchla“ wie bei Oma gebacken. Hier ein paar Bilder: Zutatenlisten „Küchla“ nach Omas Rezept1/2 l Milch2 Päckchen Hefe3 Eier125g Butter200g Zucker1/8 l Rum (nicht über 45% Alkoholgehalt)1 gestrichener Eßlöffel SalzZitronenschale oder Vanillezucker1,5 kg

Kärwa Oberasbach Weiterlesen »

Weihnachtmarkt 2023

Oberasbacher Weihnachtsmarkt 2023

Auch heuer fand wieder am Zweiten Adventswochenende der traditionelle Weihnachtsmarkt in Oberasbach statt. Am Samstag, 9. Dezember von 14 bis 21 Uhr und am Sonntag, 10. Dezem­ber von 13 bis 19 Uhr waren die Oberasbacher Vereine und Partnerstädte mit ihren Buden auf dem „Platz für Alle“ am Rathaus vertreten. Der Heimatverein war selbstverständlich auch mit

Oberasbacher Weihnachtsmarkt 2023 Weiterlesen »

Gugg a mol

40 Jahre Heimatverein: „Gugg a mol!“ – Geschichte(n)führung in Unterasbach In Kooperation mit der VHS veranstaltet der Heimatverein Oberasbach am 11. November 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr eine Geschichte(n)führung im Ortsteil Unterasbach.  Alle, die Lust darauf haben, den alten Ortskern Unterasbach mit seinen Höfen und einen Teil der Siedlung kennen zu lernen, sind zu

Gugg a mol Weiterlesen »

Ein verstecktes Paradies

Die Veranstaltungsreihe zu unserem 40sten Geburtstag wurde am Samstag, 29. Juli 2023 mit einem ganz besonderen Event fortgesetzt. Unser 1. Vorsitzende Simon Rötsch erläuterte, dass es das Ziel ist, in jedem Ortsteil besondere Plätze vorzu­stellen. Was an diesem Ort so besonders ist, haben dann Ulla Drechsler und ihr Mann Hans erzählt. Der Ortsteil Kreutles ist

Ein verstecktes Paradies Weiterlesen »

Rückschau: Busfahrt nach Lauscha

Beim 23. Busausflug des Heimatvereins besuchten wir die Farbglashütte in Lauscha (Thüringen). Nach einem Film über die Glasherstellung durften wir einen Blick in die Werkstatt werfen. Mancher wird gedacht haben: „Ja ist denn schon wieder Weihnachten!“ Die Herstellung von Glaskugeln macht einen großen Teil der Arbeit der Farbglashütte aus. Die Produkte werden weltweit versandt. Nach

Rückschau: Busfahrt nach Lauscha Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner