Heimatverein Oberasbach

Irene Huber

Ortsteil „Neumühle“: Großes Interesse

Simon Rötsch führte am 15. April durch die Geschichte des Ortsteils „Neumühle“! Die Neumühle wurde als Sägewerk ab 1690 erwähnt. Später ist eine Glasschleiferei um 1843 von Fa. Klein errichtet worden. Ein Folienhammer von Blattgold kam zur Produktion dazu. Schrittweise wurde die Fabrikanlage an Fa. Eiermann & Tabor ab 1873 verkauft. Dieses Unternehmen produzierte an […]

Ortsteil „Neumühle“: Großes Interesse Weiterlesen »

13.5.23 – Forsch a mol!

Samstag, 13. Mai – Infotag zur Familienforschung Am Samstag, 13. Mai veranstaltet der Heimatverein in Kooperation mit der VHS Oberasbach & Roßtal von 9 bis 16 Uhr einen Infotag zur Familienforschung in der Alten Post (Am Rathaus 6). Alle, die sich schon länger einmal vorgenommen haben, mehr über die eigenen Vorfahren zu erfahren oder auch

13.5.23 – Forsch a mol! Weiterlesen »

15. April 2023: Schau a mol!

Unser erster Termin im Jubiläumsprogramm Wann: 15. April 2023 – 15 Uhr Treffpunkt: Rednitzbrücke, (Gebersdorf), Neumühlweg Oberasbachs unbekannten Stadtteil Neumühle, bei einer Führung über das Fabrikgelände entdecken. Führung durch Simon Rötsch (1.Vorsitzender des Heimatvereins) Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher!

15. April 2023: Schau a mol! Weiterlesen »

Mitgemacht?

„Jeder war doch irgendwie dabei“ Unter diesem Titel erschien am 10. Febr. 2022 ein Artikel von Harald Ehm in den Fürther Landkreis-Nachrichten. Er berichtet darüber, dass einige Heimatvereine und Museen im Landkreis sich im Jahr 2022 in einer konzertierten Aktion mit Ausstellungen, Vorträgen und Veranstaltungen mit der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur auseinandersetzen. Ein Ausschnitt aus

Mitgemacht? Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner